Welche interessanten und wissenswerten Neuigkeiten gibt es in der Welt der Küchen? Hier informieren wir Sie über neue Materialien, Produkte und Technologien sowie Trends im modernen Küchendesign oder bei Elektrogeräten.
Kultivierter Küchentraum: Puristisches Design, in dem man sich rundum wohlfühlt – die richtige Planung und innovative Materialien machen dies problemlos möglich. Schüllers Smartglas matt ist eine 19 mm starke Polymerglas-Front. Ihre Oberflächenqualität ist von so hoher Ausführung, dass sie im täglichen Gebrauch besonders stabil und robust ist. Die spezielle AFP Anti-Finger-Print-Eigenschaft reduziert Fingerabdrücke und verringert den Reinigungsaufwand erheblich. Gleichzeitig lädt das zeitgemäße, samtige Design zum Anfassen und Wohlfühlen ein.
Die charakteristische Ästhetik des Materials basiert auf einer extrem matten Oberflächenstruktur, die einen starken Ausdruck erzielt und sich gleichzeitig dezent in jedes Interieur einfügt. Die hier gezeigte Ausführung in elegantem Titanio Metallic vermittelt eine Atmosphäre, die opulent, erhaben und gleichzeitig minimalistisch ist. Der metallisch-kühle Look wirkt beruhigend. Zusätzlich ist das Programm Smartglas matt in vier weiteren Farbstellungen erhältlich, lässt sich aber auch sehr gut mit Holzfronten kombinieren.
Für weiteren Komfort in der Schüller-Küche sorgen schwenkbare Steckdosen, der Tischlüfter, stilvoll beleuchtete Wangenregale und extratiefe Oberschränke, die eine Linie mit den Hochschränken ergeben und genügend Stauraum für Vorräte oder Utensilien bieten. Durch die Einführung einer neuen Zargenhöhe für Schubkästen mit Frontblenden 19,1 cm und 25,9 cm kann der zur Verfügung stehende Stauraum besser genutzt werden. Und es sieht schöner aus. Um bei Hochschränken eine klare Optik zu erzeugen, sind auch hierfür jetzt durchgängige Fronten in den Korpushöhen 201 cm und 227 cm verfügbar.
SCHLIESSEN
Keine Sorge – wir machen das alles!
Wenn man an eine neue Küche denkt, dann macht man sich oft Sorgen über die notwendigen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen. Wer organisiert und koordiniert die Handwerker? Wer schaut, dass alles seine Ordnung hat? Wer brieft, wer kontrolliert? Ganz einfach: die kw küchenwerkstatt.
Mit unserem Küchenkomplett-Umbau-Service wird all das auf Wunsch erledigt: Planung der Arbeiten, Beauftragen, Koordinieren und Überwachen der Handwerker. Informieren Sie sich über das Spektrum unserer Leistungen gleich hier auf unserer Internetseite! Auch alle Kontaktwege zu uns sind hier zu finden!
SCHLIESSENPflege und Reinigung
Wir sind uns einig: Natursteinarbeitsplatten aus Granit oder Marmor sind wunderschön. Damit sie ihre hochwertige, zeitlose Optik behalten, sollte man bei der Pflege etwas achtsam sein. Natursteinarbeitsplatten reagieren sensibel auf aggressive Chemikalien, auf Säuren und auch auf stark entfettende Substanzen wie etwa Spülmittel. Wir empfehlen Ihnen deshalb, für die tägliche Reinigung lediglich ein weiches Tuch mit warmem Wasser zu verwenden.
Für die gründlichere Reinigung gibt es Spezialmittel für jede Steinart. Meist sind Natursteinarbeitsplatten imprägniert, dass sollte Sie aber nicht in ewiger Sicherheit wiegen. Denn auch diese Beschichtung wird mit der Zeit dünner, der Schutz lässt nach. Imprägnieren Sie die Platte frisch, wenn das Wasser nicht mehr schön und sauber abperlt. Auch hierfür gibt es Spezialmittel. Fragen Sie einfach in unserem Küchenstudio nach!
SCHLIESSEN
Ein durchdachtes Inneres schont den Rücken
Die Organisation des Küchenstauraums hilft, ermüdungsfrei zu arbeiten. Das beinhaltet zum Beispiel Schubladen in den Unterschränken, die Ihnen das Bücken ersparen. Apothekerschränke bieten besonders einfachen Zugriff auf Vorräte.
Kurzum: Raffinierte Innenausstattungen für Schränke ermöglichen Ihnen die ergonomische Nutzung des verfügbaren Stauraums. Wichtig bei der Planung sind aber auch Ihre persönlichen Bedürfnisse. Individuell passende ergonomische Lösungen finden Sie bei uns!
SCHLIESSENBekennender Minimalismus
Minimalistisches Küchendesign schafft bei diesem Küchenbeispiel ganz neue Effekte durch grifflos reduzierte Frontengestaltung in Kristallweiß. Spannend auch der besondere Ein- und Aufbau der solistisch präsentierten Einzelelemente:
Der Stauraum- und Gerätehochschrank rechts wurde mittels Trockenbau quasi in die Wand versenkt und verliert damit seine Wuchtigkeit. Über Eck wirkt die reduzierte Ober-Unterschrank-Kombination durch die hängenden Unterschränke und das quadratische Frontenbild extra elegant. Ein gelungener Clou, diesen Aufbau mit einem kleinen Heimarbeitsplatz zu verbinden, woran man sieht: Für jeden Anwendungsfall gibt es mittlerweile die passenden Küchenmöbel.
Die Kochinsel links im Anschnitt markiert den Übergang in den offenen Wohnbereich. Klar, dass ein zuverlässiger Kochfeldabzug hier auf gar keinen Fall fehlen darf!
SCHLIESSENGeräte per Zuruf bedienen
Vernetzungsfähige Hausgeräte sind jetzt zunehmend auch per Sprache steuerbar – in Kombination mit einem Smart Speaker. Besonders praktisch ist, wenn sich das Gerät auf Zuruf öffnet und schließt – dann z.B. wenn ein Backblech, voll mit ausgestochenen Keksteiglingen, in den Ofen geschoben werden soll. Lässt sich die Ofenklappe in so einer Situation per Sprachbefehl öffnen, braucht das Blech nicht vorher noch irgendwo abgestellt zu werden, um die Hände zum manuellen Öffnen frei zu bekommen.
Das Gleiche gilt für den Kühlschrank: Wie oft hat man keine Hand frei oder aber keine sauberen Hände, benötigt unterm Kochen oder Kneten aber noch eine Zitrone oder Milch. Dann hilft „Kühlschrank, öffne dich“, und gleichzeitig, Fingerabdrücke zu vermeiden. Ganz besonders bei grifflosen Fronten zahlen sich per Sprachsteuerung auf- und zumachbare Kühlschränke besonders aus, ersparen sie doch letztlich hinterher Putzarbeit.
SCHLIESSENWeihnachtskonfekt aus Spanien und Lateinamerika
In Italien heißt es Torrone, in Frankreich und bei uns Nougat: ein Konfekt aus Honig, Zucker, Eiweiß und Mandeln. Kochen Sie 100g Honig, 80g Glukosesirup, 250g Zucker und 100 ml Wasser so lange ein, bis eine zähe Masse entsteht. Parallel schlagen Sie 2 Eiweiß sehr steif. Rühren Sie die heiße Honigmasse langsam in den Eischnee und schlagen Sie diesen dann nochmals mindestens 20 Minuten auf. Am Ende kommen 300g ganze, geschälte und geröstete Mandeln dazu. Streichen Sie die Masse auf Oblaten, bedecken Sie das Ganze wieder mit Oblaten und lassen Sie es abkühlen.
SCHLIESSENDie besten Zimtsterne der Welt
Nach Tante Käthes Rezept: Aus 4 Eiweiß und 250 g Zucker einen sehr steifen, cremigen Eischnee schlagen. Davon nimmt man zwei große Tassen und stellt sie kalt. Dann werden 250 g geriebene Mandeln (ob blanchiert oder ungeschält ist Geschmackssache), 2 Riegel geriebene Blockschokolade, 3 TL Zimt und 1 TL Zitronensaft untergehoben.
Den Teig am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann den Teig auf einem Holzbrett in einer Mischung aus Puderzucker und Mehl ausrollen, Sterne ausstechen und mit dem restlichen Eischnee dünn bestreichen. Etwas antrocknen lassen und dann bei 160° Umluft 10 bis 15 Minuten backen – die genaue Zeit hängt von der Dicke des Teiges ab: Wenn der Eischnee golden ist, sind die Sterne fertig.
SCHLIESSENEin kleiner Arbeitsplatz lässt sich häufig noch integrieren
Natürlich geht in Sachen Home Office nichts über ein extra Zimmer für den benötigten Büroarbeitsplatz. Häufig steht in der Wohnung aber kein freier Raum zur Verfügung. Wenn die Wohnung dann noch so geschnitten ist, dass Küche und Wohnzimmer offen ineinander übergehen, bleibt eigentlich nur noch die Küche, in die das Home Office integriert werden kann.
Das gezeigte Küchen-Beispiel beweist, wie schön sich so ein Ensemble unterschiedlicher Tätigkeitsfelder in einem Raum verbinden lässt. Der Clou ist natürlich die passende Möblierung, und das ist heutzutage kein Problem mehr, denn die Küchenhersteller haben inzwischen viele Möbeltypen auch für Räume wie Wohnzimmer, Diele oder Home-Office im Programm.
Gerne zeigen wir Ihnen viele weitere Beispiele – besuchen Sie uns, fragen Sie uns oder schreiben Sie uns!
SCHLIESSENAmerikanische Maße in Mode
Viele Küchenhersteller haben die neue Breite von 75 cm für bis zu 194 cm hohe Kühl- und Gefrierkombinationen in ihr Programm aufgenommen. Zudem ermöglichen grifflose Seitenschränke mit einer Fronthöhe von 152 cm eine durchgehende Front für 140 cm breite Kühlschranknischen.
Hintergrund ist, dass breitere Kühlgeräte, wie sie in den USA schon lange üblich sind, nun auch hierzulande in Mode kommen und immer mehr Gerätehersteller Kühlschränke in solchen breiten Sondermaßen anbieten. Wer bisher davor zurückgeschreckt ist, weil das Gerät dann nicht mehr vollintegriert in die Küche eingebaut werden kann, kann nun problemlos seine Wunschfront in Sonderbreite bei uns bestellen.
SCHLIESSEN